| In der Tiefburg:
|
Schützenvereinigung, GV Thalia, DJK, Judo-Club,
Stadtteilverein, Schützengilde |
| Im Biergarten vor der Burg |
Fanfarenzug Hendsemer Herolde |
| Im Alten Rathaus:
|
Freiwillige Feuerwehr
|
| Im Schlösselhof:
|
TSV-Abteilungen Handball
|
| Straußwirtschaften:
|
Obere Kirchgasse -
Deutsches Rotes Kreuz
|
| |
Bäumengasse -
TSV, Abteilung Rugby
|
| |
|
| |
In
allen Handschuhsheimer Gaststätten
|
| Samstag:
|
|
| 16.00 Uhr
|
Eröffnung der Fahr- und Schaustellerbetriebe mit
Freifahrten für Kinder bis 14 Jahre beim Stadtteilverein in der Tiefburg.
|
| 17.00 Uhr
|
Wirtschaftsbetrieb an allen Ausgabestellen
|
| 18.30 Uhr
|
Eröffnung der Kerwe (Tiefburg), Prolog durch Herold,
anschließend Unterhaltungsmusik und Tanz.
|
| |
|
| Sonntag:
|
|
| 11.15 Uhr
|
Frühschoppen im Schlösselhof und in den Straußwirtschaften
|
| 14.00 Uhr
|
Lindentanz am Lindenplatz - TSV
|
| 15.00 Uhr
|
Wirtschaftsbetrieb an allen Ausgabestellen
|
| 18.00 Uhr
|
Unterhaltungsmusik und Tanz
|
| |
|
| Montag:
|
|
| 10.00 Uhr
|
Frühschoppen im Schlösselhof, im Alten Rathaus und in den
Straußwirtschaften
|
| 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
|
„Hendsemer Nachmittag" im Hof der Tiefburg:
Hierzu lädt der Stadtteilverein alle Handschuhsheimer Bürgerinnen und
Bürger ab 60 Jahren bei Musik, Tanz und Gesang sehr herzlich ein. |
| 17.00 Uhr
|
Wirtschaftsbetrieb im Schlüsselhof, im Alten Rathaus und
in den Straußwirtschaften
|
| 18.00 Uhr
|
Öffnung der Tiefburg für alle Besucher
|
| 19.00 Uhr
|
Kerweausklang mit Unterhaltungsmusik und Tanz
|